Mein Name ist Tamara Alonso,
geb.1988 in Bergisch Gladbach
und wohnhaft in Kürten.
Nach meinem Abitur 2008 absolvierte ich eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten und arbeite seitdem in diesem Beruf.
In einem 2 jährigem Studium am Institut für Tierheilkunde,
ließ ich mich zur Tier Physiotherapeutin und
Akupunkteurin für Hund und Pferd ausbilden.
Im Anschluss daran belegte ich den Kurs zur Tierhomöopathin und schloss diesen 2014 erfolgreich ab.
Seit Anfang 2014 betreibe Ich meine eigene Tierphysiotherapie Praxis in Kürten mit
mobilem Service. Außerdem arbeite ich als Dozentin bei Regu-Vet Therapie- und Schulungszentrum
für Tierphysiotherapie.
16. - 17.02.2019 Mai 2019 21.- 22.07.2018 |
Raindrop-Technique für Tiere (Ätherische Öle, Young Living) Erste Hilfe bei Hund und Katze (Vetion) Reiki Grad 1 |
10.-11.03.2018 |
Tierkommunikation |
02.08.2017 |
Aufbaukurs Dorn Therapie für Hunde |
14.01.2017 |
ED und Coronoidpathologie, Tierklinik Ahlen |
17-18.12.2016 |
Dorntherapie |
25.-26.03.2016 |
Stresspunktmassage mit Claus Teslau (nach J. Meagher) |
19-20.03.2016 |
Myofaziale Schmerzsyndrom |
26.02.2016 |
Bielefelder Kongress |
18.07.2015 |
Blutegelseminar in der Biebertaler Blutegelzucht |
21.03.2015 |
Besuch des Tierärztekongresses in Baden-Baden |
27.02.2015 |
Besuch des Tierärztekongresses in Baden-Baden |
09.2014 |
Praktikum Akupunktur - angewendet auf den Bewegungsapparat |
2014 |
Seminar: Hintergliedmaßen bei Dr. med. Vet. Philipp Winkels |
2014 |
Tierhomöopathie (klassische Homöopathie nach S. Hahnemann) |
2013 |
Tierphysiotherapeutin und Akupunkteurin bei der IFT für Hund und Pferd |
2010 |
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten |
2008 |
Abitur |
(hier nur einige Beispiele)
Mobil, bei Ihnen zu Hause
oder in meinem Praxisraum
Adresse:
Zum Wickchen 19
51515 Kürten
Bei uns gibt es auch Bonuskarten oder sogenannte Treuekarten !
5er-Bonuskarte (5%) oder auch 10er-Bonuskarte (10%)
auf Folgebehandlungen !
Verschenken Sie einen Gutschein !
Sie wählen Ihren gewünschten Betrag.
“Ist das Tier gesund, freut sich der Mensch.”