Inhalt 1. Tag:
Wirkungsweise von Blutegeln, Indikationen und Kontraindikationen
Inhalt 2. Tag:
Wiederholungen aus den bisherigen Seminaren auf Wunsch der Teilnehmer
mehr auf: www.regu-vet-tierphysiotherapie.de
Wichtigste Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hund und Pferd, homöopathische und physiotherapeutische Behandlung, praktische Anwendung von physiotherapeutischen Übungen in Bezug auf die besprochenen Krankheiten am Pferd und Hund.
mehr unter: REGU-VET
Inhalte des Seminars:
Indikationen und Kontraindikationen für Massage, Massage Techniken, praktische Anwendung der Massatechniken am Pferd und Hund
Das Seminar findet am Wochenende, 13.-14.09.2014 bei www.regu-vet-tierphysiotherapie.de statt. Wir starten an beiden Tagen um 10.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr.
Inhalte des Seminars:
Indikationen und Kontraindikationen, Übungen für Mobilisation und Krankgymnastik, Behandlungspläne, praktische Ausübung am Pferd und Hund
Inhalt 1. Tag:
Muskulatur der Hintergliedmaße wird intensiv erläutert (Funktion, Ursprung, Ansatz), benannt und am Tier gezeigt
Inhalt 2. Tag:
Besprochene Muskeln werden am Pferd oder Hund gesucht und erläutert
Für Vergrößerung auf Fotos klicken !
Neuer Monat = neues Seminar
Ende des Monats findet der erste Teil unseres Muskelworkshops statt!
24. - 25.5.2014
Muskelworkshop Vordergliedmaße
Inhalt 1. Tag: Generelle Funktionsweise von Muskulatur, Muskulatur der Vordergliedmaße wird intensiv erläutert (Funktion, Ursprung, Ansatz), benannt und am Tier gezeigt
Inhalt
2. Tag: Besprochenen Muskeln werden am Pferd oder Hund gesucht und erläutert
Für weitere Informationen klickt einfach auf den Link:
www.regu-vet-tierphysiotherapie.de/ausbildung/reguvet-tierphysiotherapeut
Hinter uns liegt ein tolles Seminarwochenende zum Thema "Schmerzmanagement". Was ist Schmerz überhaupt? Wo entsteht er? Welche Arten von Schmerz gibt es? Wie äußern Tiere Schmerz? Wie kann Schmerz therapiert werden? All diese Fragen haben unsere Dozentinnen Ulrike Mönnich und Tamara Alonso beantwortet. Wir legen in unserer Ausbildung großen Wert auf Praxiserfahrung. Ganz kommt man um die Theorie jedoch nicht herum. Und so haben wir den ersten Seminartag mit den Grundlagen zum Thema Schmerz begonnen.
Mehr unter: Regu-Vet
Thema ist diesmal Schmerzmanagement
Inhalt 1. Tag:
Definition Schmerz, Schmerzarten, Symptome für Schmerzen, Gangbilduntersuchung, Allgemeinuntersuchung
Inhalt 2. Tag:
Symptome für Schmerzen beim Pferd oder Hund, Allgemeinuntersuchung und Gangbildanalyse am Pferd oder Hund
Weitere Informationen finden Sie auf :
Aktuell bin ich auch als Dozentin tätig.
Das letzte Wochenendseminar beinhaltete das eigentlich sehr trockene Thema Anatomie. Welches wir durch Präsentationen, Flipcharts und aktive Arbeit am Tier problemlos vermitteln konnten.
Für weitere Informationen zu diesem Thema besuchen Sie die Seite:
www.regu-vet-tierphysiotherapie.de
Adresse Praxis:
Marktfeld 10
51515 Kürten
Verschenken Sie einen
Gutschein !
Sie wählen Ihren gewünschten Betrag.
“Ist das Tier gesund, freut sich der Mensch.”